01.09.2006 - 8:26 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen
Blick vom ASC-Yachthafen in Richtung Südhafen.
Hier haben vier Traditionssegler festgemacht.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006

01.09.2006 - 8:35 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen
Blick von der Schleibrücke in Richtung Südhafen.
Hier haben vier Traditionssegler festgemacht.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006

01.09.2006 - 8:38 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen
Blick von der Schleibrücke in Richtung Nordhafen.
Hier haben die drei Kappelner Fahrgastschiffe und ein Angelkutter festgemacht.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006

01.09.2006 - 8:38 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen
Blick in Richtung Fischereihafen.


Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006

01.09.2006 - 8:44 Uhr - Kappeln/Schlei: Südhafen
Blick von der Schleibrücke in Richtung Süden.
Der holländische Traditionssegler BISSCHOP v. ARKEL
kommend vom Museumshafen
möchte die Brücke in Richtung Ostsee passieren.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006

01.09.2006 - 8:46 Uhr - Kappeln/Schlei: Schleibrücke
Alle Schranken der Schleibrücke wurden gerade geschlossen.
Gleich werden die Brückenklappen angehoben.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006

01.09.2006 - 8:49 Uhr - Kappeln/Schlei: Schleibrücke
Der holländische Traditionssegler
BISSCHOP v. ARKEL
passiert als einziges Boot die Brücke.

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006

01.09.2006 - 8:54 Uhr - Kappeln/Schlei: Nordhafen
Blick auf die „illegale Pflanze" im Nordhafen.
Sie wurde inzwischen in einen größeren Behälter (Maurertonne) umgetopft.
Der Bauausschuss nimmt inzwischen auch die illegale Pflanze als Anregung.
Siehe Schlei-Bote vom 30.08.2006: Begrünung am Hafen - Thema für die Politik

Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2006