![]() |
14.01.2010 - 9:10 Uhr - Kappeln/Schlei: Bahnhofsweg Koslowski-Halle: vom Sägewerk zur Veranstaltungshalle Das ehemalige Säge- und Hobelwerk der Holzhandlung H. B. Lorentzen (Konsul Lorentzen) wurde in den letzten Jahren zu einer Veranstaltungshalle umgebaut. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2010 |
![]() |
14.01.2010 - 9:11 Uhr - Kappeln/Schlei: Bahnhofsweg Koslowski-Halle: vom Sägewerk zur Veranstaltungshalle Siehe auch Artikel im heutigen Schlei-Boten: Auf dem Weg zum Kulturtempel" Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2010 |
![]() |
14.01.2010 - 9:12 Uhr - Kappeln/Schlei: Bahnhofsweg Koslowski-Halle: vom Sägewerk zur Veranstaltungshalle Die Halle kann auch für private Veranstaltungen gebucht werden. Externer Link: Die Koslowski-Halle - Veranstaltungsportal & Kartenvorverkauf Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2010 |
![]() |
14.01.2010 - 9:13 Uhr - Kappeln/Schlei: Bahnhofsweg Koslowski-Halle: vom Sägewerk zur Veranstaltungshalle Südlich des ehemaligen Sägewerkes stand früher das Strandhotel. Das Strandhotel wurde 1997 abgerissen und durch einen Neubau mit Eigentumswohnungen ersetzt. Das Strandhotel von Kappeln Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2010 |
![]() |
14.01.2010 - 9:16 Uhr - Kappeln/Schlei: Bahnhofsweg Koslowski-Halle: vom Sägewerk zur Veranstaltungshalle Südöstlich des ehemaligen Sägewerkes stand früher das Bahnhofsgebäude der Schleswiger Kreisbahn. Schleswiger Kreisbahn Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2010 |
![]() |
14.01.2010 - 9:17 Uhr - Kappeln/Schlei: Bahnhofsweg Koslowski-Halle: vom Sägewerk zur Veranstaltungshalle Östlich des ehemaligen Sägewerkes stehen noch die Betriebsgebäude der Getreide AG am Südhafen. Der rote Silo ist nicht mehr in Betrieb. Die beiden gelben Hallen werden von einer Kappelner Firma als Lagerhalle genutzt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2010 |