![]() |
17.01.2011 - 9:34 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Dieter Jordt hat mit Hilfe der Diesellok Zuckersusi" die kleine Dampflok Julchen" dem Lokschuppen herausgezogen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 9:37 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Die große Dampflok wurde um einige Meter in Richtung Tor des Lokschuppens gezogen, um weiter Heizrohre in Kessel einschieben zu können. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 9:38 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Vordere Rohrwand Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Bezeichnung der Ebenen und Anzahl der Heizrohre pro Ebene. Die Bezeichnung der Ebenen wurde von mir frei festgelegt. Beispiel: E05/08 = Ebene E05 / 8 Stück Heizrohre EW: Einwalzen der Rohre - Die Rohre der Ebenen E01 bis E08 sind bereits eingewalzt. Heute sind folgende Arbeiten vorgesehen: Ebene E09 = Einwalzen der 10 Stück Rohre Ebene E10 = Einwalzen der 8 Stück Rohre Ebene E11 = Einwalzen der 10 Stück Rohre Ebene E12 = Einwalzen der 2 Stück Rohre Messungen (ME) = Ebenen 13, 15, 17 und 18 Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 9:38 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Vordere Rohrwand Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 9:44 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Blick von vorne in das Innere des Kessels. Der Kessel füllt sich langsam von unten her mit den eingewalzten Heizrohren. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 9:47 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Vor der Lok liegen zahlreiche Heizrohre. Diese Rohre müssen noch vermessen und zugesägt werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 10:16 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Heizrohre der Ebene E10 Die Rohre (noch nicht vermessen und zugesägt) werden gerade in den Kessel eingeschoben. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 10:19 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Heizrohre der Ebene E10 Alle 8 Stück Rohre sind in den Kessel eingeschoben. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 10:21 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Heizrohre der Ebene E10 Hermann Liebau und Kai Uwe Kersten vermessen die Rohre. In der Feuerbüchse sitzt Vitali Beiser und fixiert die Rohre in der Null-Position. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 10:23 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Heizrohre der Ebene E10 Alle Rohre wurden vermessen und werden aus dem Kessel herausgezogen, damit sie auf die richtige Länge zugesägt werden können. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 10:35 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Heizrohre der Ebene E09 Die 10 Stück Rohre wurden am letzten Samstag in den Kessel eingeschoben und können jetzt eingewalzt werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 10:36 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Heizrohre der Ebene E09 Es wird zuerst das linke Rohr (Nr. 1) mit der automatischen Rohrwalze eingewalzt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 10:37 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Heizrohre der Ebene E09 Jetzt folgt ein Walzgang mit der nicht-automatischen Rohwalze. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 10:38 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Heizrohre der Ebene E09 Die nicht-automatischen Rohwalze wird jetzt von Kai Uwe Kersten mit Hilfe eines Maulschlüssels gespannt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 10:38 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Heizrohre der Ebene E09 Hermann Liebau walzt das linke Rohr (Nr. 1) ein. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 10:40 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Heizrohre der Ebene E09 Das linke Rohr (Nr. 1) wird mit einer nicht-automatischen Rohrwalze eingewalzt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 14:10 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Heizrohre der Ebene E11 Es werden gerade die Rohre der Ebene E11 von links nach rechts eingewalzt. Bei der Ebene E12 (nur 2 Rohre) wurde bereits das linke Rohr eingewalzt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 14:17 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Heizrohre der Ebene E11 Es werden gerade die Rohre der Ebene E11 von links nach rechts eingewalzt. Kai Uwe Kersten und Hermann Liebau Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 14:19 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Im Innern des Kessels muss heute Dieter Jordt die Rohre mit Hilfe einer Rohrzange während des Walzens festhalten. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 14:28 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Heizrohre der Ebene E11 Es werden gerade die Rohre der Ebene E11 von links nach rechts eingewalzt. Kai Uwe Kersten und Hermann Liebau Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 14:30 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Heizrohre der Ebene E11 Es werden gerade die Rohre der Ebene E11 von links nach rechts eingewalzt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 14:31 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Heizrohre der Ebene E11 Es werden gerade die Rohre der Ebene E11 von links nach rechts eingewalzt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 14:32 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Im Innern des Kessels muss heute Dieter Jordt die Rohre mit Hilfe einer Rohrzange während des Walzens festhalten. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 14:35 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Es müssen noch zwei Rohre in die Ebene E11 und ein Rohr in das rechte Loch der Ebene E12 eingeschoben und eingewalzt werden. Ich mache mal eine kurze Pause. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 15:06 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Alle Rohre von der Ebene E01 bis E12 sind eingewalzt. Jetzt werden 8 Stück Rohre in den Kessel eingeschoben, um die richtige Länge messen zu können. Ebene 13/02 = beide Rohre (links und rechts) Ebene 15/09 = Rohr-Nr. 1 (links) und Rohr-Nr. 9 (rechts) Ebene 17/09 = Rohr-Nr. 1 (links) und Rohr-Nr. 9 (rechts) Ebene 18/02 = beide Rohre (links und rechts) Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 15:09 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Es wurden 8 Stück Rohre in den Kessel eingeschoben, um die richtige Länge messen zu können. Ebene 13/02 = beide Rohre (links und rechts) Ebene 15/09 = Rohr-Nr. 1 (links) und Rohr-Nr. 9 (rechts) Ebene 17/09 = Rohr-Nr. 1 (links) und Rohr-Nr. 9 (rechts) Ebene 18/02 = beide Rohre (links und rechts) Die linke Hand des Kesselbaumeisters Hermann Liebau verdeckt mir etwas die Sicht. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 15:11 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Kai Uwe Kersten markiert auf der rechten Seite die richtige Länge der eingeschobenen Rohre. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 15:13 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Vordere Rohrwand Alle Rohre von der Ebene E01 bis E12 sind eingewalzt. Die eingeschobenen Rohre der Ebenen 13, 15, 17 und 18 wurden wieder herausgezogen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |
![]() |
17.01.2011 - 15:13 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Einwalzen Heizrohre Vordere Rohrwand Alle Rohre von der Ebene E01 bis E12 sind eingewalzt. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2011 |