![]() |
14.01.2012 - 9:10 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind ASC-Yachthafen Innenbrücke mit Flaggenmast Pegel Kappeln: 14.01.2012 - 9:10 Uhr -> 586 cm = 586 cm - 499,4 cm = 86,6 cm über NN Pegel Schleimünde: 14.01.2012 - 9:10 Uhr -> 609 cm = 609 cm - 500 cm = 109 cm über NN Quelle der Pegelstände: http://www.pegelonline.wsv.de/gast/karte/standard Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 9:11 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind Schleibrücke ASC-Yachthafen - Außenbrücke Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 9:12 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind Südhafen ASC-Yachthafen - nördlicher Teil Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 9:12 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind ASC-Yachthafen Mittelbrücke Das Wasser strömt von der Ostsee her in die Schlei hinein. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 9:13 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind ASC-Yachthafen Mittelbrücke Das Wasser strömt von der Ostsee her in die Schlei hinein. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 9:14 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind Südhafen ASC-Yachthafen - nördlicher Teil Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 9:16 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind ASC-Yachthafen - Außenbrücke - Nordende - Schutzdalben Das Wasser strömt noch stark in die Schlei hinein. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 9:16 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind Schleibrücke Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 9:17 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind Schleibrücke Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 9:18 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind ASC-Yachthafen - nördlicher Teil Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 9:25 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind ASC-Yachthafen - südlicher Teil Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 9:27 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind ASC-Yachthafen - Außenbrücke - Nordende Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 9:28 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind ASC-Yachthafen - Außenbrücke - Südende Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 9:36 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind Gastliegerhafen Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 9:37 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind Gastliegerhafen Der Brückensteg ist noch nicht überflutet. Pegel Kappeln: 14.01.2012 - 9:37 Uhr -> 589 cm = 589 cm - 499,4 cm = 89,6 cm über NN Pegel Schleimünde: 14.01.2012 - 9:37 Uhr -> 610,2 cm = 610,2 cm - 500 cm = 110,2 cm über NN Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 9:39 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind Gastliegerhafen Der Brückensteg ist noch nicht überflutet. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 9:45 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind Schutzmauer zur Unterführung Es fehlen noch einige Zentimeter bevor die Unterführung überflutet wird. Pfeiler 60 Pegel Kappeln: 14.01.2012 - 9:45 Uhr -> 589 cm = 589 cm - 499,4 cm = 89,6 cm über NN Pegel Schleimünde: 14.01.2012 - 9:45 Uhr -> 611 cm = 611 cm - 500 cm = 111 cm über NN Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 9:46 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind Der Heringszaun ist heute komplett abgetaucht. Pegel Kappeln: 14.01.2012 - 9:46 Uhr -> 590 cm = 590 cm - 499,4 cm = 90,6 cm über NN Pegel Schleimünde: 14.01.2012 - 9:46 Uhr -> 611 cm = 611 cm - 500 cm = 111 cm über NN Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 9:47 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind Nordhafen Brückenleitwerk Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 9:49 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind Nordhafen Am Brückenleitwerk kann man die Stärke der Strömung erkennen. Pegel Kappeln: 14.01.2012 - 9:49 Uhr -> 590 cm = 590 cm - 499,4 cm = 90,6 cm über NN Pegel Schleimünde: 14.01.2012 - 9:49 Uhr -> 611 cm = 611 cm - 500 cm = 111 cm über NN Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 9:50 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind Nordhafen Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 9:59 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind Nordhafen Brückenleitwerk Ansicht vom Brückenwärterhaus Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 9:59 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind Nordhafen - Gastliegerhafen - Fischereihafen Ansicht vom Brückenwärterhaus Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 10:00 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind Gastliegerhafen mit dem PK-Speicher Ansicht vom Brückenwärterhaus Pegel Kappeln: 14.01.2012 - 10:00 Uhr -> 591 cm = 590 cm - 499,4 cm = 91,6 cm über NN Pegel Schleimünde: 14.01.2012 - 10:00 Uhr -> 612 cm = 612 cm - 500 cm = 112 cm über NN Als maximaler Pegel wurden in Schleimünde 612 cm erreicht. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 13:19 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind Schutzmauer zur Unterführung Es fehlen noch etwa 5 Zentimeter bevor die Unterführung überflutet wird. Pfeiler 60 Pegel Kappeln: 14.01.2012 - 13:19 Uhr -> 596 cm = 596 cm - 499,4 cm = 96,6 cm über NN Pegel Schleimünde: 14.01.2012 - 13:19 Uhr -> 603 cm = 603 cm - 500 cm = 103 cm über NN Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 13:20 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind Nordhafen Am Brückenleitwerk kann man die Stärke der Strömung erkennen. Gegenüber heute Vormittag strömt es nicht mehr so stark in die Schlei hinein. Pegel Kappeln: 14.01.2012 - 13:20 Uhr -> 596 cm = 596 cm - 499,4 cm = 96,6 cm über NN Pegel Schleimünde: 14.01.2012 - 13:20 Uhr -> 603 cm = 603 cm - 500 cm = 103 cm über NN Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 13:24 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind Gastliegerhafen Der Brückensteg ist überflutet. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 13:24 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind Gastliegerhafen Der Brückensteg ist überflutet. Pegel Kappeln: 14.01.2012 - 13:24 Uhr -> 596 cm = 596 cm - 499,4 cm = 96,6 cm über NN Pegel Schleimünde: 14.01.2012 - 13:24 Uhr -> 602 cm = 602 cm - 500 cm = 102 cm über NN Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 13:30 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind ASC-Yachthafen Mittelbrücke Das Wasser strömt von der Ostsee her in die Schlei hinein. Die Strömung ist nicht mehr so stark wie am Vormittag. Als maximaler Pegel wurden in Kappeln 596 cm erreicht. Pegel Kappeln: 14.01.2012 - 13:30 Uhr -> 596 cm = 596 cm - 499,4 cm = 96,6 cm über NN Pegel Schleimünde: 14.01.2012 - 13:30 Uhr -> 602 cm = 602 cm - 500 cm = 102 cm über NN Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
14.01.2012 - 13:31 Uhr - Kappeln/Schlei: Hafen Hochwasser in der Schlei - ohne Wind Schleibrücke ASC-Yachthafen - nördlicher Teil Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |