![]() |
31.01.2012 - 13:10 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer In der Werkstatt werden gerade die externen Umkehrenden (Omega-Form) für die Überhitzerelemente angefertigt. Die Rohrstücke wurden mit Sand gefüllt und die beiden Rohrenden verschlossen. Mit Hilfe von Wärme (Schweißbrenner) werden die Rohrstücke dann in die Omega-Form gebogen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:11 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Hier liegen weitere externe Umkehrenden. Die externen Umkehrenden befinden sich noch im Rohzustand und müssen noch weiter bearbeitet werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:11 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Muster eines externen Umkehrendes von einem alten Überhitzerelement. Die externen Umkehrenden sitzen später in der Rauchkammer. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:12 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Die alten Überhitzerelemente bestehen aus vier in Reihe geschaltete Überhitzerrohre. Über die beiden internen und das eine externe Umkehrende sind die Rohre in Reihe geschaltet. Die einzelnen Überhitzerelemente werden über Flansche an den Überhitzer-Dampfsammelkasten angeschlossen. Dampf (Kessel) -> Dampfsammelkasten -> Überhitzerelemente -> Dampfsammelkasten -> Zylinder Im Überhitzer wird der Dampf kommend vom Kessel weiter erhitzt (überhitzt) bevor er über die Einströmleitungen zu den beiden Antriebszylindern geführt wird. Überhitzer (Quelle: Wikipedia) Ein Überhitzer (oder Dampftrockner) ist Teil einer Dampfkesselanlage, bei der Wasserdampf, der im Kessel erzeugt wurde, über seine Verdampfungstemperatur hinaus weiter erhitzt wird. Betreibt man mit diesem überhitzten Dampf eine Wärmekraftmaschine, so arbeitet diese Maschine effektiver. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:13 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Überhitzerelemente mit je einem externen Umkehrende und einem Flansch für den Anschluss der Überhitzerrohre an den Überhitzer-Dampfsammelkasten. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:14 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Zwei interne Umkehrenden je einem Überhitzerelement. Die Überhitzerelemente werden später von der Rauchkammer aus in die großen Rauchgasrohre des Kessels eingeschoben und an den Überhitzer-Dampfsammelkasten angeschlossen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:14 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Klaus und Sascha sind dabei das letzte externe Umkehrende anzufertigen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:15 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Das mit Sand gefüllte Rohrstück wird mit Hilfe eines Schweißbrenners Stück für Stück erwärmt und mit einem aufgesteckten Rohr in die Omega-Form gebogen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:16 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Das Rohrstück wird erwärmt und in die Omega-Form gebogen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:16 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Klaus kontrolliert mit dem Muster des externen Umkehrendes das zu biegende Rohrstück. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:22 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Sascha biegt das Rohrstück in die gewünschte Form. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:22 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Klaus kontrolliert wieder das zu biegende Rohrstück. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:23 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Dieter gibt Klaus einige Tips. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:25 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Dieter zeigt Klaus wie das Rohrstück richtig erwärmt wird. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:26 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Klaus kontrolliert wieder das zu biegende Rohrstück. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:27 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Klaus erwärmt wieder das Rohrstück und Sascha biegt es in die gewünschte Form. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:27 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Dieter kontrolliert das zu biegende Rohrstück. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:28 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Klaus erwärmt wieder das Rohrstück und Sascha biegt es in die gewünschte Form. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:28 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Klaus erwärmt wieder das Rohrstück und Sascha biegt es in die gewünschte Form. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:29 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Klaus erwärmt wieder das Rohrstück und Sascha biegt es in die gewünschte Form. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:29 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Klaus kontrolliert wieder das zu biegende Rohrstück. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:30 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Klaus erwärmt wieder das Rohrstück und Sascha biegt es in die gewünschte Form. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:31 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Klaus kontrolliert wieder das zu biegende Rohrstück. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:31 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Klaus erwärmt wieder das Rohrstück und Sascha biegt es in die gewünschte Form. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:33 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Dieter kontrolliert wieder das zu biegende Rohrstück. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:35 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Das Rohrstück hat fast die gewünschte Form erreicht. Das obere Rohrende muss noch etwas zurückgebogen werden. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:36 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Das Rohrstück hat fast die gewünschte Form erreicht. Das obere Rohrende wird noch etwas zurückgebogen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:37 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Das Rohrstück hat fast die gewünschte Form erreicht. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:38 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Die beiden Rohrstücke zeigen das interne Umkehrende der neuen Überhitzerelemente. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:36 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Die beiden Rohrstücke zeigen das interne Umkehrende der neuen Überhitzerelemente. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:39 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Das zu biegende Rohrstück wurde in einen Schraubstock eingespannt und in die endgültige Omega-Form gebogen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:41 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Das zu biegende Rohrstück wurde in einen Schraubstock eingespannt und in die endgültige Omega-Form gebogen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:43 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Kontrolle der Abstände der beiden Rohrenden Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:43 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Das zu biegende Rohrstück wurde in einen Schraubstock eingespannt und in die endgültige Omega-Form gebogen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:44 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Das zu biegende Rohrstück wurde in einen Schraubstock eingespannt und in die endgültige Omega-Form gebogen. Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |
![]() |
31.01.2012 - 13:44 Uhr - Kappeln/Schlei: Angelner Dampfeisenbahn Dampflok S1916 - Kesselreparatur - Überhitzer Das Rohrstück hat die endgültige Omega-Form erreicht und muss wie die anderen externen Umkehrenden noch weiter bearbeitet werden: Foto: Eckhard Schmidt - Kappeln - (C) 2012 |