1965 - Zerstörer 2 (Z2) - D171

Wir befinden uns auf dem Weg in die USA, 1. Anlaufhafen: Philadelphia


Hier bekommen wir gerade von einem Tanker der Bundesmarine
über Schlauchleitungen Öl und Frischwasser geliefert.

Foto (Dia): Eckhard Schmidt - Kappeln (1965)

1965 - Zerstörer 2 (Z2) - D171

Wir befinden uns auf dem Weg in die USA, 1. Anlaufhafen: Philadelphia


Die Ölübernahme wurde jetzt fast jeden Tag geübt.
Während der Öl- und Frischwasser-Übernahme waren unsere Duschen freigegeben
und man konnte, wenn man Zeit hatte, schnell mal duschen.

Foto (Dia): Eckhard Schmidt - Kappeln (1965)

1965 - Zerstörer 2 (Z2) - D171

Wir befinden uns auf dem Weg in die USA, 1. Anlaufhafen: Philadelphia


Der Öl- und Wasserschlauch wurden per Handkraft (etwa 10 Mann)
an einem dicken Seil vom Tanker herübergezogen.
Je nach Seewetterlage konnte man dabei ganz schön nass werden.
Erst wenn die Schläuche beim Zerstörer angeflanscht und gesichert waren,
dann konnte wir das Seil erst einmal aus der Hand legen.
Wenn die Öl- und Wasserübernahme beendet war,
dann mussten wir das dicke Seil wieder in die Hand nehmen,
damit die Flanschverbindungen und die Sicherungstaue gelöst werden konnten
und dann den Schlauch fieren bis der Tanker ihn selbst einholen konnte.

Foto (Dia): Eckhard Schmidt - Kappeln (1965)